Einführung
Im Bereich Bike Fit reicht unsere Geschichte schon fast so weit zurück wie in der Leistungsdiagnostik, schon 2006 kamen Sportler zu einer Diagnostik und baten um ein Blick auf ihr Rad weil sie sich auf diesem nicht wohl fühlten. Carsten schloss sein Vordiplom im Fachbereich Bewegungslehre mit 1,0 ab, in Kombination mit Praxiserfahrung auf höchstem Niveau konnte hier vielen Kunden geholfen werden.
2008 begannen wir dann das "klassische" Bike Fit System bei unseren Kunden anzuwenden und können seitdem auf eine Vielzahl zufriedener Kunden zurückblicken, diese Technik wenden wir auch vor dem Radkauf an wenn wir Rädern dann direkt auf Maß aufbauen.
August 2014 haben wir uns entschieden noch einmal weiter zu gehen und unsere Möglichkeiten auf das höchstmögliche Niveau zu bringen, herausgekommen ist unser bestes BikeFit aller Zeiten, wir sind uns sicher bei jedem noch mehr herausholen zu können - probier es einfach aus!
Hintergrundinfos
Wir können euch in vielen Bereichen unterstützen und euch optimieren, unter den folgenden Punkten könnte ihr bei Bedarf weitere Informationen abrufen.
Biomechanik
Unser bestes Bike-Fit
Sattelvermessung
Maßeinlagen
Nachfolgend einige Videos welche die Arbeitsweise des Bike-Fittings in Kürze darstellen. Hier wird auch deutlich warum wir meinen das man zwar ergänzend Körperwinkel messen kann, aber der Meinung sind das wenn dies ausschließlich gemacht wird kein objektives Ergebnis herauskommen kann.
Leistungsumfang
- Voruntersuchung inkl. Abnahme der Körpermaße, Fußscan, Beweglichkeits- und Statiktest und Prüfung auf Beinlängendifferenzen
- Scan zur Ermittlung der optimalen Sattelform
- Untersuchung der Fußstellung und Ausgleich durch Wedges (4 Wedges inklusive) für eine scherfreie Kraftübertragung
- Abnahme der Maße des eigenen Rades und Übertragung auf das Messbike
- Messdurchlauf inkl. Drehmomentanalyse, Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, Kontrolle des Beinachsenverlaufes und Prüfung der Auswirkungen unterschiedlicher Kurbellängen
- Millimetergenaue Verstellung während der Fahrt um die Auswirkungen auf die Effektivität direkt beurteilen zu können
- Übertragung des optimalen Ergebnisses auf das eigene Rad (in dem Umfang wie es das Rad ermöglicht, eventuelle Teile nicht inbegriffen)
Achtung: Unser Messbike gibt am Ende Daten heraus die wir so mit der Messlehre genau auf euer Rad übertragen können, es gibt keinen Bauplan wie "Vorbaulänge 100mm, Oberrohrlänge 54cm usw., ein solcher Plan kann jedoch kostenpflichtig erstellt werden.
Im Preis inkludiert ist es die ermittelte Position kostenfrei noch einmal auf diesem oder einem typengleichen Rad wiederherzustellen (also Rennrad auf dieses oder ein anderes, MTB auf dieses oder ein anderes usw.)
Unser Messbike wurde genau auf unsrere Wünsche abgestimmt gebaut. So ist eine millimetergenaue Einstellung während der Bewegung, auch mit hoher Leistung, möglich.
Hier einige Einblicke in die Arbeitsschritte von vorne.
Hier einige Einblicke in die Arbeitsschritte wenn das Messbike seitlich zur Kamera gedreht ist.
Wie bereits beschrieben ist dies der wichtigste Schritt der die große Verbesserung im Vergleich zu unseren früheren Messungen darstellt. Natürlich können wir wie man sieht alle Winkel ausmessen und in das theoretische Ideal einstellen, aber wir können jetzt genau erkennen wo es wirklich für dich ideal ist und auch wenn dies außerhalb theoretischer Werte liegt.
Für beide Standorte, Bayern und NRW, kannst du hier bequem für alle Leistungen Termine buchen und verwalten. Bitte wende dich für Termine mit unserer mobilen Einheit immer persönlich an uns, hier müssen ja noch Faktoren wie Anfahrt usw. kalkuliert werden, du erhältst dann immer ein individuelles Angebot.